Datenschutzerklärung

news aktuell (Schweiz) AG (im Folgenden auch „news aktuell“ genannt) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Geschäftsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erläutern wir unsere allgemeinen Richtlinien im Umgang mit Personendaten und welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden.

1. Erhebung, Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften. Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur bei Vorliegen einer gültigen Rechtsgrundlage statt. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir daher ausschliesslich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wenn Sie bereits Bestandskunde sind oder uns Ihre Einwilligung erteilen, nutzen wir die Daten auch für produktbezogene Umfragen, Einladungen zu news aktuell-Veranstaltungen, Newsletter und eigene Marketingzwecke. Wenn Sie sich bei uns bewerben, nutzen wir Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen Ihres Bewerbungsverfahrens und löschen sie im Anschluss, sofern Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben, dass wir Ihre Unterlagen für eine mögliche spätere Verwendung länger aufbewahren. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

2. Einsatz von Cookies

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um deren Nutzung komfortabler zu gestalten, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Gestaltung der Website optimieren oder personalisierte Angebote und Werbung ausspielen zu können.

Ihre Cookie-Einstellungen

Über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers können Sie grundsätzlich das Setzen von Cookies steuern, unterbinden oder eine regelmässige Löschung auslösen, z.B. bei Beenden des Browsers. Die Cookies unserer Website können Sie darüber hinaus wie folgt steuern: Beim erstmaligen Öffnen der Website wählen Sie über das Cookie-Fenster aus, welche Art von Cookies Sie nutzen bzw. zulassen möchten. Näheres zu den einzelnen auf dieser Website eingesetzten Cookies finden Sie hier.

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit hier zurücksetzen. Damit werden alle erteilten Einwilligungen gelöscht, und Sie erhalten erneut die Möglichkeit, Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen zu setzen.

3. Einsatz von Social Media Share-Buttons für Facebook, Twitter und XING

Auf einigen unserer Websites verwenden wir Buttons, mit denen Inhalte bei Social Media Plattformen geteilt werden können. Diese haben wir datenschutzfreundlich als einfache Links gestaltet, so dass keine Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden, solange Sie nicht den entsprechenden Button per Klick aktivieren. Näheres zu Art und Umfang der hierbei ggf. übertragenen Daten entnehmen Sie bitte den Hinweisen der entsprechenden Anbieter auf deren Websites.

4. Sicherheit

news aktuell trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden alle von Ihnen über die Website eingegebenen Daten verschlüsselt übermittelt. Sämtliche Personendaten, wie z.B. auch Stammdaten, Rechnungsdaten und weitere Informationen zu unseren Kunden, Interessenten und Partnern werden ausschliesslich innerhalb unserer eigenen Server-Infrastruktur in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die von aussen nicht zugänglich ist.

5. Facebook-Seiten und -Fanpages

Neben dieser Website betreibt news aktuell auch Facebook-Seiten, um über unser Unternehmen, unsere Angebote und Aktivitäten zu informieren und mit Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren. news aktuell als Betreiber der Facebook-Seiten hat dabei kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten. Der Betrieb der Facebook-Seiten mit Blick auf die Verarbeitung von Nutzerdaten erfolgt grundsätzlich auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemässen Informations- und Interaktionsmöglichkeit mit Kunden und Interessenten gemäss Art. 6 (1) f) DSGVO.

Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Nutzern unserer Facebook-Seiten

news aktuell als Betreiber und Facebook Ireland, Ltd. (Dublin) haften gemeinsam für die Verarbeitung der Nutzerdaten der news aktuell-eigenen Facebook-Seiten. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann verarbeitet, wenn Sie als Nutzer mit unseren Facebook-Seiten interagieren, z.B. eine Nachricht senden, einen Kommentar schreiben oder den „Like“-Button klicken. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 (1) a) oder – sofern Sie uns z.B. eine Produkt- oder Preisanfrage senden – der Rechtsgrundlage des Art. 6 (1) b). Die erteilte Einwilligung können Sie im Einzelfall jederzeit durch Löschen des Inhalts oder Deaktivierung des jeweiligen Like-Buttons und/oder des Like-Buttons der Fanpage widerrufen.

Statistische Daten / Facebook Insights

news aktuell nutzt statistische Daten, die uns als Seitenbetreiber von Facebook in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt werden („Facebook Insights“). Auf die Erzeugung und Darstellung hat news aktuell keinen Einfluss und kann diese Funktion weder abstellen noch die Datenerhebung und -verarbeitung verhindern. news aktuell kann diese statistischen Daten nutzen, um die Beiträge und Aktivitäten auf der Facebook-Seite für die Nutzer zu optimieren. So nutzen wir z.B. bevorzugte Besuchszeiten für die zeitliche Planung unserer Beiträge. Zur gemeinsamen Verarbeitung dieser Daten haben wir mit Facebook eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen, die hier abrufbar ist.

Weitere Datennutzung durch Facebook

Facebook Ireland, Ltd. (Dublin) und Facebook Inc. (Menlo Park, USA) verarbeiten darüber hinaus Daten der Nutzer, welche die jeweiligen Facebook-Profile und Beiträge aufrufen und/oder mit ihnen interagieren, nach derzeitigem Stand und unserem Wissen zu folgenden Zwecken: Werbung (Datenanalysen und Ausspielung personalisierter Werbung), Erstellung von Nutzerprofilen und Marktforschung. Zur Speicherung und weiteren Verarbeitung der Informationen setzt Facebook dabei Cookies ein. Weitere Informationen zur Datenerhebung und -speicherung durch Facebook finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung. Entsprechende Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie hier: http://www.youronlinechoices.com/, https://www.facebook.com/ads/preferences/. Facebook Inc., der Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd., ist unter dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen dazu sind hier abrufbar.

Haben Sie Fragen zur Speicherung Ihrer Daten durch Facebook, empfehlen wir, sich direkt an Facebook zu wenden. Eine Kopie Ihrer Facebook-Informationen können Sie direkt über Ihr Facebook-Nutzerprofil herunterladen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

6. PR-Bild Award

news aktuell führt den PR-Bild Award durch. Falls Sie für den PR-Bild Award selbst Bilder einreichen wollen, leiten wir Sie hierzu in die Web-Anwendung Alpha Awards weiter. Für eine Einreichung müssen Sie sich dort persönlich registrieren, dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften (DSGVO). Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur bei Vorliegen einer gültigen Rechtsgrundlage statt (Einwilligung). Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Anschrift, IP-Adresse) und die weiteren gemachten Angaben verwenden wir ausschliesslich im Zusammenhang mit der Durchführung des PR-Bild Awards, beispielsweise um Ihnen Informationen über den PR-Bild Award zukommen zu lassen. Die Abstimmung über den PR-Bild Award wird ebenfalls über die Plattform Alpha Awards organisiert. Zur Sicherstellung, dass Abstimmende nicht mehrmals täglich voten, wird die IP-Adresse erhoben und für maximal 24 Stunden gespeichert. Weitere Datenverarbeitungen finden im Zusammenhang mit dem Voting nicht statt.


Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.


Weitere datenschutzrechtliche Informationen zur technischen Abwicklung innerhalb der Plattform/Web-Anwendung Alpha Awards finden Sie unter www.alpha-awards.com/datenschutz.

7. Rechte betroffener Personen

Als Person, deren Daten durch uns verarbeitet werden, haben Sie folgende Rechte: Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) , Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO). Zudem haben Sie jederzeit das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Vera Walter
Tel: +49 (0)40 4113 32877
Mail: datenschutz@newsaktuell.de